Biomasse-Pellet-Presse TL700
Informationen
Abhängig von der Art des zu verarbeitenden Rohmaterials und der gewünschten Leistung kann entweder das TL600 oder das TL700 Presswerk verwendet werden.
TL 700
Produktionsleistung 1.500 kg/h mit einem Matrizendurchmesser von 6-25 mm. Die Maschine ist geeignet für die Verarbeitung von zerkleinertem Stroh und Bioabfällen.
TL 600
Produktionsleistung max. 800 - 1.200 kg/h mit einem Matrizendurchmesser von 6-12 mm. Die Maschine ist geeignet für die Verarbeitung von Bioabfällen und zerkleinerten, getrockneten Sägespänen mit einer Feuchtigkeit von 12-14 % und einem maximalen Anteil an Hartholzsägespänen von 19 %.
Falls die Anlage für die Verarbeitung von anderen als den angegebenen Rohstoffen verwendet wird, muss dies vom Hersteller der Anlage genehmigt werden. Die Maschine kann nicht alleine arbeiten, sie ist Teil einer Produktionslinie.
- LANGJÄHRIG BEWÄHRTE STÖRUNGSFREIE KONSTRUKTION
- GÜNSTIGER SERVICE UND WARTUNG
- EINFACHE INTEGRATION IN DIE PELLETIERLINIE
Beschreibung der Pellet-Presse
Die TL700 Pellet-Presse arbeitet kontinuierlich, vorausgesetzt, dass das Rohmaterial kontinuierlich zugeführt wird. Das entsprechend aufbereitete Rohmaterial wird auf die Oberfläche der Matrize gebracht, wo es von den Presswalzen in die Matrizenöffnungen gedrückt wird und auf der Unterseite der Matrize abgeschnitten oder abgebrochen wird, um Pellets zu bilden, die zum Auslauf transportiert und von dort in die Kühlvorrichtung befördert werden.
Die Länge der Pellets hängt von der Anzahl der Schneidmesser und der Menge des zugeführten Rohmaterials ab, d.h. der Gesamtleistung des TL.
Rohstoffzuführung aus einer entsprechenden Maschine, die nicht Teil des TL ist. Nach dem Pressen müssen die Granulate auf eine Temperatur von 20°C oder 5°C höher als die Umgebungstemperatur gekühlt werden. Bei Versand darf die Temperatur der Granulate max. 30°C betragen. Durch das Pressen von Schüttgut durch die Matrizenöffnungen entstehen hygienisch bedenkliche Staubemissionen, die abgesaugt werden müssen.
Beratung und Testen
Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten der Integration eines Pelletiergeräts in Ihren Betrieb. Sie können das Pelletieren von Materialien kostenlos testen, bevor Sie die Maschine kaufen.
Direkt vom Hersteller
Als exklusiver Hersteller der Pellet-Presse TL 700 bieten wir konkurrenzlose Möglichkeiten für schnelle Lieferung, qualitativ hochwertigen Service und Ersatzteile auf Lager.
Finanzierung
In unserem Angebot finden Sie auch überholte Granulatoren zu günstigen Preisen. Für unsere Stammkunden bieten wir maßgeschneiderte Finanzierungslösungen an.
TECHNISCHE PARAMETER
Stromverbrauch: 75/90 kW
Nennstrom: 142 A
Maschinengewicht: 4000 kg
Betriebseigenschaften
Austrittstemperatur der Granulate im Auslauf: 70-85°C
Luftmenge für Absaugung: 15 m3min-1
Gesamtdruckverlust am Anschlussflansch: 500 Pa
Konzentration gasförmiger und fester Schadstoffe: 200 mg.m-3
Temperatur der abgesaugten Schadstoffe: 40-50°C